Google hat die Tests von Suchergebnisseiten ohne die klassische Paginierung ausgeweitet. Stattdessen gibt es nur noch einen "More results"-Button. Das könnte sich auf die Klickrate von weiter unten platzierten Suchergebnissen auswirken. Ist das der Einstieg in eine neue Generation vom SERPs?
Schon in der Vergangenheit hatte Google immer wieder Varianten von Suchergebnisseiten getestet, die ohne die klassische Paginierung ausgespielt wurden. Statt zwischen einzelnen SERPs zu blättern, zeigte Google in diesen Fällen einen "More results"-Button an - ganz ähnlich wie in der Bildersuche.
Der wichtigste Unterschied der aktuell getesteten Variante gegenüber der bekannten Form der Suchergebnisse ist, dass die klassische Aufteilung in einzelne, klar getrennte und aufeinanderfolgende SERPs nicht mehr gegeben ist. Anstelle dessen kommt "Endless Scrolling" zum Einsatz - beim Herunterscrollen werden weitere Ergebnisse nachgeladen.
Damit ergeben sich auch Änderungen für die Suchergebnisse. Das neue Verhalten der SERP wird sich sehr wahrscheinlich auch auf die Klickrate der weiter unten platzierten Ergebnisse auswirken. Wenn zum Beispiel nicht mehr aktiv auf den Link für die nächste Suchergebnisseite geklickt werden muss, sondern die folgenden Ergebnisse beim Scrollen automatisch nachgeladen werden, könnte das zu einer leichten Erhöhung der CTR für diese Treffer führen.
Laut Danny Sullivan wird der Test derzeit auf zusätzliche Nutzer ausgeweitet:
Das könnte ein Indiz dafür sein, dass Google die Variante tasächlich in nächster Zeit für alle Nutzer ausrollen könnte.
Titelbild: Google
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.