SEO-News

GoogleplexGoogle hat gemeldet, dass das Core-Update vom Januar inzwischen fast vollständig ausgerollt ist. Inzwischen gibt es auch ein klareres Bild über Gewinner und Verlierer des Updates.

Am Montag dieser Woche hatte Google zum ersten Mal seit dem vergangenen September ein neues Core-Update bestätigt. Bis das Update auf die meisten Rechenzentren ausgerollt war, dauerte es jedoch eine Weile.

Heute hat Google bestätigt, dass der Rollout des Core-Updates weitgehend abgeschlossen ist. Bis alles ausgerollt sei, könne es aber bis zu zwei Wochen dauern.

 

Google Core-Update vom Januar 2020 ist fast vollständig ausgerollt

 

In den meisten Ranking-Trackern sieht man die Auswirkungen des Updates sehr deutlich. Nachfolgend ist der aktuelle Stand aus RankRanger zu sehen:

 

RankRanger vom 26.01.20

 

Eine Auswertung zu Gewinnern und Verlierern hat Sistrix veröffentlicht. Wie es aussieht, sind wie bei früheren Core-Updates wieder vor allem YMYL-Branchen betroffen ("Your Money, Your Life"). Dazu zählen zum Beispiel Websites aus den Branchen Gesundheit, Medizin und Finanzen. Hier gibt es jeweils Gewinner und Verlierer.

Schön zu sehen ist das am Beispiel der Website gelbe-liste.de. Diese hatte im Zuge des Core-Updates vom September 2019 deutlich an Sichtbarkeit eingebüßt, konnte nun aber einen großen Sprung nach oben machen:

 

Gelbe Liste: Verlauf der Sichtbarkeit

 

Auch unter den Verlierern finden sich viele Seiten aus der Medizin-Branche. Interessanterweise sind dort aber auch einige sehr bekannte Newsseiten zu finden wie zum Beispiel waz.de. Auch die Website von Edeka musste gemäß Sistrix Einbußen der Sichtbarkeit hinnehmen.

Konkrete Hinweise, welche Eigenschaften und Faktoren zu Gewinnen oder Verlusten geführt haben könnten, gibt es von Seiten Googles nicht. Wie bei den letzten Core-Updates dürfte sich aber wieder vieles um die Qualität drehen. Hier lautet das Stichwort "EAT", was für "Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness" steht. Es geht also um Expertentum, Maßgeblichkeit und Vertrauenswürdigkeit der Inhalte. Diese Kriterien spielen vor allem in den sensiblen YMYL-Branchen eine immer wichtigere Rolle.

Tipps zur Ersten Hilfe nach einem Google-Update findet Ihr auf dieser Seite.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px