Skip to main content
SEO-News

Google Search Console: Berichte zu Rich Results erhalten mehr Details zu Fehlern

Christian Kunz
07. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2021

Googlebot und strukturierte DatenDie Berichte zu Rich Results in der Google Search Console werden aussagekräftiger und erhalten zusätzliche Fehlerdetails. Dadurch werden die Suche nach und die Behebung von Fehlern einfacher.

 Anzeige

Für Websites, zu denen Google in den Suchergebnissen sogenannte Rich Results anzeigt, gibt es einen entsprechenden Abschnitt in der Google Search Console. Rich Results sind erweiterte Suchergebnisse, die zusätzliche Informationen enthalten wie beispielsweise Bewertungssterne oder Termine von Veranstaltungen. Voraussetzung für die Anzeige von Rich Results sind strukturierte Daten auf den entsprechenden Seiten.

Im Bericht zu den Rich Results der Google Search Console wird angezeigt, auf welchen Seiten die strukturierten Daten valide sind und wo es zu Fehlern gekommen ist.

Dieser Bericht wurde jetzt erweitert. Das teilte Google per Twitter mit.

"Today we're adding more details to some errors on Search Console Rich Results status reports to make them more actionable and help you understand how to solve those issues. Learn more about using the rich result reports and try it out!"

 

Google Search Console: Bericht zu Rich Results erhält detailliertere Fehlermeldungen

 

Konkret werden jetzt für betroffene Websites detailliertere Fehlermeldungen angezeigt. Dabei handelt es sich um die folgenden Fehlerarten:

  • Invalid attribute string length
  • Invalid attriure enum value
  • Invalid object
  • Type conversion failed
  • Out of numeric range

 

Rich Results Report in der GSC: neue Fehlerarten

Laut Google gibt es keine neuen Fehler, sondern die Darstellung der Fehler ist lediglich detaillierter geworden. Man habe die Daten, die bisher nur im Structured Data Testing Tool verfügbar waren, in die Berichte der Search Console übernommen. Dies seien verbreitete Fehler, die jetzt bessere Handlungsansätze böten.

Wählt man auf der Übersichtsseite des Fehlerberichts eine Fehlerzeile aus, gelangt man auf die zugehörige Problemdetailseite. Dort erhält man erweiterte Informationen zum gewählten Problem:

  • Überprüfungsstatus
  • Erstmals erkannt
  • Beispiele
  • Elementtyp
  • Zuletzt gecrawlt am.

Weitere Details zum Rich Results Report und der Darstellung der Fehler sind auf Googles Hilfeseite zu finden.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar