Skip to main content
SEO-News

Google: Über-Optimierung kann den Rankings schaden

Christian Kunz
26. Mai 2017
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2017

Browser-WarnungZu viel Optimierung kann den Rankings einer Webseite schaden. Das hat Google jetzt bestätigt.

 

Wie viel Optimierung verträgt eine Webseite, bis ein unnatürlicher Eindruck entsteht? Fest steht zumindest, dass Google ab einem gewissen Punkt misstrauisch wird und die Gefahr von Rankingverlusten besteht.

Gary Illyes von Google hat dies jetzt auf Twitter bestätigt. Ein Nutzer hatte vorher nachgefragt, ob so etwas wie "Über-Optimierung" wirklich existiere. Gleichzeitig wollte er wissen, ob es eine bessere Bezeichnung dafür gebe als das Oxymoron der Über-Optimierung (ein in sich bestehender Gegensatz).

 

Über-Optimierung

 

Illyes antwortete, zu viel Optimierung könne tatsächlich irgendwann dazu führen, dass die Rankings leiden.

Was genau ist unter Über-Optimierung zu verstehen? Dazu gibt es keine genauen Aussagen. Gute Beispiele sind vermutlich im großen Stil aufgebaute Links, Links mit unnatürlichen Ankertexten, "SEO-Texte", die mit Keywords überschwemmt sind und ähnliche Dinge.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar