Für all diejenigen, die nicht immer nur schlechte Nachrichten hören möchten, bietet der Google Assistant jetzt eine Lösung: Per 'Tell me something good' erhält man gute Neuigkeiten, die Hoffnung machen.
Die Liste der schlechten Nachrichten ist derzeit lang: Klimawandel, Bienensterben, Kriege und Krisen dominieren die Schlagzeilen. Das stimmt viele Menschen pessimistisch. Doch es gibt sie auch, die guten Nachrichten. Leider sind sie aber in den Meldungen der Agenturen, Zeitungen und Sender meistens unterrepräsentiert.
Abhilfe kann eine neue Funktion des Google Assistant schaffen, die derzeit in den USA eingeführt wird: Mit der Anweisung "Ok Google, tell me something good" liest der Google Assistant Nachrichten vor, die Mut machen - so zum Beispiel über ein Hinterhofprojekt in Detroit, das die schwindende Bienenpopulation wieder ansteigen lässt oder über Maßnahmen in Island, mit denen es gelungen ist, den Alkoholkonsum von Jugendlichen zu senken.
Die betreffenden Meldungen werden vom Solutions Journalism Network gesammelt und gepflegt, einer Nonprofitorganisation, die sich dem Solutions-Journalismus verschrieben hat, der betont, wie Probleme lösbar sein können und dass Besserung möglich ist.
Ob und wann der Google Assistant diese Funktion auch in anderen Ländern wie Deutschland anbieten wird, steht derzeit noch nicht fest.
Titelbild: magicpitzy - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
SEO-Newsletter bestellen