Wie Google URLs ohne Link behandelt und was Ihr unternehmen solltet, damit Google bestimmte Links nicht crawlt, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von SEO im Ohr.
Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google vereinfacht viele Berichte in der Google Search Console, zukünftig weniger Google SEO Office Hours mit John Müller, und: Product Reviews Updates gelten nach wie vor nur für englischsprachige Webseiten
Google kann nicht verlinkte URLs zum Crawlen verwenden - muss aber nicht
Auch nicht verlinkte URLs können von Google genutzt werden, um neue Seiten zu entdecken. Wenn man allerdings sicherstellen möchte, dass Google bestimmte URLs crawlt, sollte man sie verlinken.
'nofollow' für interne Links bringt laut Google wenig
Das Setzen von 'nofollow' für interne Links verhindert das Indexieren der verlinkten Seiten nicht. Um das zu erreichen, gibt es laut Google bessere Möglichkeiten.
John Müller moderiert zukünftig weniger SEO-Sprechstunden
Die Frequenz der Google Search Central SEO Office Hours mit John Müller wird zukünftig deutlich abnehmen. Es wird wohl nur noch eine Ausgabe pro Monat geben. Zuvor war das Format schon reduziert worden.
Google vereinfacht viele Reports in der Search Console
Google wird die Anzahl von Kategorien vieler Berichte in der Search Console reduzieren, um die Berichte damit übersichtlicher zu gestalten. In vielen Fällen gibt es nur noch die Anzeige gültiger und nicht gültiger URLs.
Google Product Reviews Updates gelten nach wie vor nur für englischsprachige Seiten
Noch immer beziehen sich die Google Product Reviews Updates nur auf englischsprachige Seiten, auf denen Produkttests und Produktbewertungen zu finden sind. Aber auch die Betreiber entsprechender Seiten in anderen Sprachen sollten sich schon jetzt auf die Empfehlungen Googles zu Produktbewertungen einstellen.
SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com
SEO-Newsletter bestellen