SEO-News

Affiliate Shopping und E-CommerceBei Kategorieseiten wie zum Beispiel in Onlineshops sollte man darauf achten, dass Google immer nur eine Sortiervariante indexiert. Weitere Varianten sowie Filter sollten möglichst ausgeschlossen werden.

In den meisten Onlineshops kann man die dort vorhandenen Kategorieseiten nach verschiedenen Kriterien sortieren wie zum Beispiel nach dem Preis, nach Beliebtheit oder nach Marken. Normalerweise ist jede dieser Varianten mit einer unterschiedlichen URL verbunden. Das kann zu einer mehrfachen Indexierung der Seiten durch Google und damit zu Duplicate Content führen. Dazu kommen möglicherweise verfügbare Filter, um nur Produkte mit bestimmten Eigenschaften darzustellen. Auch das kann zu Duplicate Content führen.

Deshalb rät Google dazu, am besten immer nur eine Sortiervariante indexieren zu lassen und alle anderen Sortier- und Filtervarianten auf "noindex" zu setzen. Einen entsprechenden Ratschlag erteilte Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 17. März. Sollte es besonders wichtige Sortierungen geben, so könne man für sie zusätzlich jeweils die erste Kategorieseite indexieren lassen.

Falsch sei es, alle Kategorieseiten auf "noindex" zu setzen. Man müsse dafür sorgen, dass Google die Inhalte der Seiten crawlen könne. Zudem hatte Johannes Müller bereits im Jahr 2017 erklärt, dass ein "Noindex" irgendwann zu einem "Nofollow" der Links auf den betreffenden Seiten führen könne. Im schlimmsten Fall folgt Google den Links auf den Seiten dann irgendwann nicht mehr. Auf die Möglichkeit, dass Google jetzt auch "Nofollow"-Links zum Crawlen und Indexieren verwenden kann, sollte man sich dabei nicht verlassen.

 

Titelbild: Copyright Mymemo - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px