Skip to main content
SEO-News

Google aktualisiert Doku zu JavaScript und 'noindex'

Christian Kunz
13. August 2019
Zuletzt aktualisiert: 13. August 2019

Meta TagsGoogle hat die Dokumentation zur Manipulation von Meta Robots Tags per JavaScript aktualisiert und warnt nun ausdrücklich davor, dass Seiten mit initialem "noindex" nicht gerendert werden.

Mithilfe von JavaScript können die Meta Tags einer Webseite nachträglich verändert werden. In vielen Fällen wie zum Beispiel bei der Meta Description ist dies kein Problem.

Schwierig kann es werden, wenn die Meta Robots Tags verändert werden, die darüber entscheiden, ob eine Seite von den Suchmaschinen indexiert werden und ob den auf der Seite vorhandenen Links gefolgt werden darf. Dabei gilt es zwischen folgenden Fällen zu unterscheiden:

  • Im HTML vorhandenes "index" wird per JavaScript auf "noindex" geändert: Das ist unproblematisch. Es kann aber passieren, dass Google die betreffenden Seite dennoch vorübergehend indexiert, weil beim Crawlen zunächst das "index" erkannt wird. Das Rendern des JavaScripts durch Google erfolgt zeitversetzt, so dass Google das "noindex" erst später erkennt und daher die Seite auch erst später aus dem Index entfernt.
  • Im HTML vorhandenes "noindex" wird per JavaScript auf "index" geändert: Das ist keine gute Idee, denn Google bricht das Rendern der Seite ab, sobald es auf das "noindex" stößt. Die Folge: Das JavaScript wird nicht ausgeführt, so dass auch die Änderung auf "index" von Google nicht erkannt wird.

Genau das wurde jetzt von Google in seiner Dokumentation klarer herausgestellt. Martin Splitt hat die Änderung per Twitter bekannt gegeben:

 

Google: Doku zu Meta Robots Tags und JavaScript wurde angepasst

 

Auf der entsprechenden Seite ist jetzt ein klarer Warnhinweis zu sehen:

 

Google: Warnhinweis im Zusammenhang mit 'noindex' und JavaScript

 

Bei der Manpulation der Meta Robots Tags per JavaScript sollte also Vorsicht gelten. Zusammengefasst heißt das: Das Umwandeln eines "index" in ein "noindex" ist mit Einschränkungen ok, nicht aber das Umwandeln eines "noindex" in ein "index".

 

Titelbild: Copyright Paul Pirosca - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar