Skip to main content
SEO-News

Google übersetzt jetzt Titel und Descriptions auf den Suchergebnisseiten für bestimmte Sprachen

Christian Kunz
18. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2022

ÜbersetzungGoogle zeigt jetzt für einige Sprachen übersetzte Suchergebnisse an. Titel und Description bzw. Snippet werden in der jeweiligen Sprache angezeigt, in welcher die Suche verwendet wird.

 Anzeige

Es kann passieren, dass in einer bestimmten Sprache nicht genügend Suchergebnisse zu einer Suchanfrage vorliegen. Dann kann es sein, dass Google Ergebnisse aus anderen Sprachbereichen anzeigt. Das war auch bisher schon so.

Neu ist, dass Google den Titel und die Description bzw. das Snippet dieser Ergebnisse automatisch übersetzt. Das ist auf der neuen Google-Hilfeseite "Translated Results" nachzulesen:

"To help address content gaps when a user queries in their local language, sometimes Google may translate the title link and snippet of a search result for results that aren't in the language of the search query."

Momentan ist dieses Feature nur für englischsprachige Suchergebnisse verfügbar, und auch nur dann, wenn in einer der folgenden Sprachen gesucht wurde:

  • Indonesisch
  • Hindi
  • Kannada
  • Malaylam
  • Tamil
  • Telugu.

Klickt man auf einen übersetzten Titel, finden alle weitere Interaktionen über Google Translate statt. Das heißt, die Inhalte der danach aufgerufenen Seiten werden automatisch übersetzt:

"If the user clicks the translated title link, all further user interaction with the page is through Google Translate, which will automatically translate any links followed."

Wer den original Titel und die Description in der ursprünglichen Sprache sehen möchte, kann das entsprechende Suchergebnis aufklappen:

"By expanding the result, users can view the original title link and snippet, and access the entire page in the original language."

Trotz der Übersetzung werden das auf den aufgerufene enthaltene JavaScript und eingebundene Bilder weiter unterstützt.

Ein Opt-Out für Übersetzungen durch Google ist mithilfe dieses Meta Tags möglich:

<meta name="robots" content="notranslate">

Betreiber von Websites, auf denen Anzeigen aus Werbenetzwerken laufen, sollten darauf achten, dass die Anzeigen auch im übersetzten Zustand korrekt ausgespielt werden. Google hat dafür eine eigene Hilfeseite eingerichtet.

Weitet Google dieses Feature auf weitere Sprachen aus, könnte dies die Zusammensetzung der Suchergebnisseiten spürbar verändern. Das bedeutet Chance und Risiko zugleich: Auf der einen Seite weitet sich der Kreis potentieller Interessenten auf weitere Sprachbereiche aus, so dass zusätzliche Besucherinnen und Besucher gewonnen werden können. Auf der anderen Seite dringen zusätzliche Konkurrenten auf die Suchergebnisseiten der eigenen Sprache, was den Wettbewerb um die besten Rankings verstärken würde.

 

Titelbild: Copyright Cybrain - stock.adobe.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar