Google hat das 'Things to know'-Feature in der Desktop-Suche aus der zentralen Spalte in die rechte Spalte verschoben. Das wird sich auf die in der Google Search Console ausgewiesene Platzierung der betreffenden Seiten auswirken.
'Things to know' ist ein Suche-Feature, das Google auf englischsprachigen Suchergebnisseiten anzeigt. Für bestimmte Suchanfragen werden dort weiterführende Informationen in einem ausklappbaren Modul gelistet. Sucht man zum Beispiel nach "water filtering", erhält man Informationen zu den Kosten von Wasserfiltern oder wie man Wasserfilter selbst herstellen kann. Die Informationen dazu bezieht Google von verschiedenen Websites.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Bisher zeigte Google 'Things to know' in der zentralen Spalte der Suchergebnisse auf dem Desktop an. Jetzt hat Google das Feature aber nach rechts oben verschoben. Das zeigt dieses Beispiel:
'Things to know' kann entweder alleine in der rechten Spalte erscheinen, oder in Kombination mit einem Knowledge Panel auftauchen. Google hatte in der Vergangenheit mit dieser Position experimentiert und dort auch schon Featured Snippets ausgespielt.
Durch die Verschiebung kann es zu Änderungen der in der Google Search Console ausgewiesenen durchschnittlichen Position der Seiten kommen, die in 'Things to know' erscheinen. Weil Google die Positionen der mittleren Spalte zuerst berechnet (von oben nach unten und von links nach rechts), bedeutet eine Platzierung in der rechten Spalte eine Verschlechterung gegenüber dem vorherigen Zustand. Allerdings wird eine Impression nur dann gewertet, wenn ein Modul aufgeklappt und die URL der Quell-Webseite sichtbar wird.
Danke an Brodie Clark.