In einem neuen Video erklärt Google, wie Suchergebnisse verbessert werden. Interessant dabei: Gezielte Verbesserungen einzelner Suchergebnisseiten sind nicht möglich.
Wie verbessert Google seine Suchergebnisse? Darüber gibt ein neues Video Auskunft, das Google jetzt veröffentlicht hat. Das Video richtet sich auch und gerade an Personen, die sich weniger mit der Funtkionsweise von Suchmaschinen auskennen.
Per Twitter hat Google das Video vorgestellt:
Google habe alleine im Jahr 2019 mehr als 3600 Verbesserungen an der Suche vorgenommen. Nur ein Teil davon bestand in algorithmischen Updates.
Interessant in diesem Zusammenhang ist vor allem, dass Google laut Video nicht gezielt einzelne Suchergebnisseiten verbessern kann. Bei Millarden von Suchanfragen täglich sei es nicht möglich, manuell einzugreifen. Stattdessen versuche man, die Suche insgesamt besser zu machen. Daher würden nicht nur Verbesserungen für Suchanfragen angestrebt, die weniger gute oder irrelevante Ergbenisse liefern, sondern auch für viele weitere, ähnliche Suchanfragen.
Es ist dennoch möglich, einzelne Fehler zu korrigieren, etwa dann, wenn sich falsche Angaben in einer Rezept-Karte befinden. Google hat auch die Möglichkeit, auf eingereichtes Feedback zu reagieren und entsprechende Korrekturen vorzunehmen.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
SEO-Newsletter bestellen