Google Chrome 79 wurde jetzt ausgerollt. Eine der wichtigsten Neuerungen ist sicherlich das Blockieren von unsicheren Inhalten, sogenanntem Mixed Content. Dies soll in den weiteren Versionen von Chrome ausgeweitet werden.
Wie Google bereits im Oktober angekündigt hatte, blockiert der jetzt in Version 79 ausgerollte Chrome-Browser Mixed Content. Dabei wird zunächst versucht, die Inhalte auf HTTPS-Seiten, welche per HTTP angebunden sind, per HTTPS zu laden. Nutzer haben die Möglichkeit, das Blockieren für ausgewählte Websites aufzuheben.
Interessant ist dabei, dass der eigentlich vorgesehene Schalter für "Insecure Content" zu fehlen scheint. Es sollte der erste Schritt auf dem Weg zum statdardmäßigen Blockieren unsicherer Inhalte sein:
Das Blockieren von Mixed Content kann später auch zu Crawling-Problemen durch Google führen. Weil der Googlebot sich an der aktuellen Chromium-Version orientiert, kann es sein, dass Google beim Crawlen Mixed Content zukünftig nicht mehr berücksichtigt.
In Chrome 80 und 81 wird das Blockieren von unsicheren Inhalten dann nach und nach ausgeweitet.
Zu den weiteren Neuerungen in Chrome 79 gehören:
- Ein Passwort-Checkup-Tool
- Das Blockieren von Schadseiten in Echtzeit
- Vorausschauende Phishing-Erkennung
- Tab Freezing für länger nicht mehr genutzte Tabs
- Neue Benutzeroberfläche für die Auswahl von Profilen
- Caching für die "Zurück"- und "Vorwärts"-Buttons