Bing wird möglicherweise bald Plugins für seinen Chatbot unterstützen, wie es bei ChatGPT bereits der Fall ist.
Seit kurzer Zeit bietet OpenAI für ChatGPT die Möglichkeit, mithilfe von Plugins auf zusätzliche Informationen zuzugreifen. Damit kann ChatGPT zum Beispiel auf Echtzeitinformationen wie Nachrichten oder Sportergebnisse zugreifen. Auch die Verwendung von ansonsten geschützen Informationen wie zum Beispiel Unternehmensdokumenten ist auf diese Weise möglich.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Auch Bing könnte demnächst für seinen Chatbot die Verwendung von Plugins unterstützen. Bing CEO Mikhail Parakhin antwortete auf die Frage, ob dies demnächst möglich sein werde, man dürfe gespannt sein:
Mit der Verwendung von Plugins könnte Bing die Antworten seines Chatbots noch einmal deutlich aufwerten. Bereits jetzt kann Bing in seine Chatantworten aktuelle Suchergebnisse einbeziehen. Möglich macht dies das sogenannte Grounding, für die eine Komponente mit dem Namen Prometheus zuständig ist.
Durch die Einbeziehung von Plugins stünden dem Bing Chatbot weitere Informationen zur Verfügung. Dabei könnte der Chatbot die verschiedenen Schnittstellen per Plugin je nach Frage eines Nutzers selbständig abrufen und entscheiden, von wo welche Informationen abgerufen werden sollen.