Skip to main content
SEO-News

Google: Wie man beim Aufteilen von Kategorieseiten vorgehen sollte

Christian Kunz
22. November 2018
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2018

Google-RezeptionDas Aufteilen von Kategorieseiten auf einer Webseite sollte so geschehen, dass deren Inhalte auch nach der Änderung noch gefunden werden können. Wie man hier am besten vorgehen sollte, hat Google jetzt erklärt.

Wenn auf einer Webseite eine Kategorie in mehrere Kategorien aufgeteilt werden soll, kommt es darauf an, ob die ursprüngliche URL bestehen bleibt, oder ob es anschließend nur noch die neuen URLs der aufgeteilten Kategorien gibt.

Johannes Müller erklärte das in einem Webmaster-Hangout anhand eines Beispiels: Auf einem Online-Shop gebe es eine Kategorie für T-Shirts und Kleider. Diese Kategorie solle in zwei getrennte Kategorien aufgeteilt werden: eine für T-Shirts und eine für Kleider.

Wenn die URL der ursprünglichen Kategorie bestehen bleibt, dann muss lediglich die interne Verlinkung der Seite um die neue URL der hinzugekommenen Kategorie erweitert werden. Ein Redirect kommt dagegen nicht in Frage, weil sonst die alte URL nicht mehr erreichbar wäre.

Gibt es allerdings nach der Aufteilung zwei neue URLs, so muss die ursprüngliche URL auf eine der neuen URLs weitergeleitet werden. Auch hier muss die interne Verlinkung erweitert werden, so dass die neuen URLs berücksichtigt sind.

Ein spezielles Markup für solche Fälle gibt es nicht. Es gibt also auch kein "umgekehrtes Canonical-Tag" für das Aufteilen von URLs.

Es sollte außerdem darauf geachtet werden, dass die neuen URLs auch in der Sitemap der Webseite erscheinen.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar