Skip to main content
SEO-News

Google empfiehlt, keine Hashbang-URLs mehr zu verwenden

Christian Kunz
29. März 2019
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2019

CrawlerGoogle rät von der Verwendung von Hashbang-URLs ab. Solche URLs würden die Lösung auftretender Probleme unnötig erschweren.

Sogenannte Hashbang-URLs sind an der Zeichenkombination "#!" zu erkennen. Sie werden teilweise noch auf AJAX-Seiten eingesetzt. Nachdem Google solche URLs zunächst nicht verarbeiten konnte und auf HTML-Snapshots angewiesen war, hatte Google im Juli des vergangenen Jahres mitgeteilt, auch Hashbang-URLs crawlen zu können.

Der Umweg über einen HTML-Snapshot auf Grundlage des mittlerweile als "deprecated" eingestuften AJAX-Crawling-Schemas (siehe nachfolgende Abbildung) ist nicht mehr erforderlich:

 

AJAX Crawling-Schema

Jetzt aber hat Johannes Müller erklärt, man solle besser auf Hashbang-URLs verzichten. Zwar würden manche Dinge auch weiterhin funktionieren, doch führten diese URLs zu einer unnötigen Komplexität. Falls es Probleme gebe, sei es unwahrscheinlich, dass sich diese für Hashbang-URLs lösen lassen:

 

Google: am besten keine Hashbang-URLs mehr verwenden

 

Nach Möglichkeit sollten einfache URLs ohne "#!" verwendet werden.

Ob Google eine Seite crawlen kann, lässt sich auf unterschiedliche Arten testen. Dazu können Google-Tools wie zum Beispiel der Mobile Friendly Test oder das URL Inspection Tool in der Google Search Console verwendet werden.

 

Titelbild © AKS - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar