
SEO-News
Google gibt SEO-Tipps für Aktionsseiten in der anstehenden Shopping-Saison
Christian Kunz
26. Oktober 2020
Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2020
Für die anstehende Shopping-Saison hat Google einige SEO-Tipps veröffentlicht. Wichtig ist es demnach, Inhalte rechtzeitig zu erstellen und URLs wiederzuverwenden.
Das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu. Damit verbunden steht für den Einzelhandel die wichtigste Saison bevor: Nicht nur die Weihnachtszeit, sondern auch diverse Aktionstage, in denen die Shops mit Rabatten locken, stehen vor der Tür.
Wer seine Produkte online auf speziellen Aktionsseiten anbieten möchte, sollte einige Dinge beachten, damit die Seiten rechtzeitig indexiert und von Google entsprechend in den Suchergebnissen angezeigt werden können. Google hat jetzt einige SEO-Tipps für Promotion-Seiten veröffentlicht:
- Erstellt Eure Seiten rechtzeitig. Damit könnt Ihr sicherstellen, dass der Googlebot genügend Zeit hat, die Seiten zu entdecken und zu indexieren. Achtet auch darauf, dass die Seiten nicht für das Crawlen blockiert sind. Zum Testen kann man zum Beispiel das URL Inspection Tool in der Google Search Console verwenden, aber auch den Mobile Friendly Test, Google PageSpeed Insights oder das Rich Results Testing Tool.
- Folgt Googles allgemeinen SEO-Empfehlungen aus dem SEO Starter Guide. Darin findet Ihr grundlegende Empfehlungen zum Beispiel zum richtigen Einsatz von Metadaten oder von Überschriften.
- Verlinkt die Seiten möglichst direkt von der Homepage aus. Das hilft den Nutzern und auch Google dabei, die Seiten schneller zu finden.
- Verwendet eine gleichbleibende URL, die sich über die Jahre nicht ändert, und vermeidet es zum Beispiel, durch die Nennung von Jahreszahlen immer wieder neue URLs zu erhalten.
- Stellt ein hochwertiges und relevantes Bild zur Verfügung. Das Bild sollte eine aktuelle Darstellung des Sales zeigen und statisch sein. Weißraum um das Bild herum sollte entfernt werden. Das Bild sollte außerdem qualitativ hochwertig sein und zum Handeln auffordern. Google verweist hier auf die Best Practices für Bilder und die Web Fundamentals für Bilder.
- Nach Einbau und Überprüfung der strukurierten Daten solltet Ihr die entsprechenden URLs von Google erneut crawlen lassen. Allerdings ist die Funktion zum Einreichen von URLs zur Indexierung in der Google Search Console derzeit noch gesperrt.
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge

OpenAI hat neue Funktionen für ChatGPT eingeführt, die es Nutzern ermöglichen, Produkte direkt im KI-Chat zu kaufen. Das Unternehmen bezeichnet das als erste Schritte in Richtung Agentic Commerce, bei dem künstliche Intelligenz beim Kaufprozess…

Google: neues Store Widget zeigt Qualität von Onlineshops an
Google hat ein neues Store Widget vorgestellt, das Onlineshops in ihre Website integrieren können. Je nach Bewertung werden unterschiedliche Varianten des Widgets angezeigt.

OpenAI bringt Checkout für Produkte nach ChatGPT, kein Shopbesuch mehr nötig
OpenAI arbeitet laut einem Bericht an einer integrierten Checkout-Funktion für ChatGPT. Nutzer sollen damit Einkäufe direkt im Chat abschließen können, ohne zu externen Shops weitergeleitet zu werden.