Wer sich bisher Sorgen über falsche Grammatik in den Kommentaren auf seinem Blog gemacht hat, der kann sich beruhigen - wenn es nach Matt Cutts' aktueller Videobotschaft geht.
Kommentare auf Blogs sind in den seltensten Fällen frei von Fehlern. Die besseren Kommentare zeichnen sich meist noch dadurch aus, dass sich die Zahl der falsch gesetzten Kommata oder der fehlplatzierten Groß- und Kleinschreibungen in Grenzen hält. Die Sorge über die Qualität der Grammatik in diesen Kommentaren ist wohl unbegründet. Matt Cutts weist darauf hin, dass zwar durchaus die Qualität der Texte auf Webseiten von Bedeutung ist - aber eben nicht die grammatikalische Qualität der Drittbeiträge.
Allerdings sollten Blogbetreiber auch weiterhin darauf achten, Spameinträge zu entfernen.
{loadposition contentanzeige
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
{extravote 1}