Google hat das Tracking für Seiten mit einer guten Page Experience auf dem Desktop erweitert. Als Folge kann die Zahl der ausgewiesenen Impressionen für Seiten mit guter Page Experience steigen.
In der Google Search Console gibt es zwei Bereiche, in denen man die Anzahl von Impressionen für URLs mit einer guten Page Experience sehen kann:
- Den Leistungsbericht mit entsprechendem Filter für "Seiten mit hoher Nutzerfreundlichkeit"
- Den Page Experience Report.
An beiden Stellen kann es seit dem 13. Mai zu einem Anstieg der Impressionen für Desktop-URLs kommen, ohne dass man etwas an der Page Experience geändert hat. Der Grund dafür ist, dass Google Änderungen an der Erfassung der Impressionen vorgenommen hat. Es wurden nämlich zusätzliche Features aus der Suche hinzugefügt, die bisher im Report nicht enthalten waren. Dazu gehören zum Beispiel die Schlagzeilen bzw. Top Stories.
Google schreibt dazu auf seiner Data Anomalies Page:
"Search Console now logs impressions in the Page Experience report for additional desktop features, such as Top Stories. As a result, you may see an increase in your desktop impressions in the Page Experience report, as well as in the Search and News performance reports when filtering by the 'Good Page Experience' search appearance. This doesn't represent an increase in total impressions, but only a re-labeling of known and counted impressions."
Dieser Anstieg ist aber nicht gleichzusetzen mit einem Anstieg der Impressionen der Website insgesamt.
SEO-Newsletter bestellen