SEO-News

RankingSEO-Plugins können praktisch sein, genügen laut Google aber nicht, um in der Suche Top-Rankings zu erzielen.

Für viele Content Management Systeme wie WordPress, Joomla und andere gibt es eine große Auswahl von SEO-Plugins. Diese unterstützen zum Beispiel beim Erstellen von Titeln und Meta Descriptions, stellen XML-Sitemaps bereit oder liefern Kennzahlen wie zum Beispiel die Häufigkeit bestimmter Keywords in Texten.

Die Verwendung eines oder mehrerer solcher SEO-Plugins bietet allerdings noch keine Garantie für gute Rankings. Johannes Müller schrieb dazu auf Twitter, ein SEO-Plugin bringe eine Website noch nicht an die Spitze. Es gebe sehr gute SEO-Plugins, aber für die Suche bedürfe es mehr als der Verwendung des passenden Plugins. Zudem würden auch manche Spammer SEO-Plugins verwenden, aber im Idealfall würden sie nicht in den Suchergebnissen erscheinen. Viele Nutzer von SEO-Plugins seien keine Spammer:

 

Google: SEO-Plugins garantieren noch keine Top-Rankings 

 

Die Verwendung eines SEO-Plugins kann hilfreich sein, um grundlegende SEO-Kriterien zu erfüllen. Allerdings können SEO-Plugins alleine nicht für hochwertige und relevante Inhalte sorgen - dem wichtigsten Kriterium, wenn es um die Suche und die Rankings geht. Daher ist der Einsatz von SEO-Plugins empfehlenswert, solange man sich darüber im Klaren ist, was sie leisten können - und was nicht.

 

Titelbild: Copyright DigiClack - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google plant umfassende Änderungen für die Rankings in der Suche. Wer bereits den Empfehlungen Googles folgt, soll aber nichts zu befürchten haben.

Über die Rolle von Klicks als Rankingfaktor für Google wird immer wieder diskutiert. Jetzt hat laut einem Bericht ein ehemaliger Google Mitarbeiter ausgesagt, bei Google gebe die Vorgabe für die...

Auf der einen Seite betont Google, dass Inhalte herausstechen müssen, um gut zu ranken. Auf der anderen Seite gilt das aber nicht immer für etablierte Websites.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px