Skip to main content
SEO-News

Google: Bei Migration einer Webseite Googlebot wie normale Nutzer behandeln

Christian Kunz
26. August 2016
Zuletzt aktualisiert: 26. August 2016

MigrationBei der Migration einer Webseite sollte man darauf achten, keine Sonderbehandlung für den Googlebot vorzusehen. So sollte beispielsweise ein schrittweiser Umzug für den Googlebot auch als solcher erkennbar sein.

Im jüngsten deutschsprachigen Webmaster-Hangout hatte ein Nutzer gefragt, was bei einer Webseitenmigration beachtet werden sollte, bei der eine schrittweise Umstellung von der alten auf die neue Seite erfolgt - zuerst 20, dann 40 und schließlich 100 Prozent des Traffics.

Johannes Müller von Google antwortete, bei einer solchen Umstellung dürfe es nach Möglichkeit keine Unterscheidung zwischen menschlichen Nutzern und dem Googlebot geben. Wenn eine zufallsgesteuerte Verteilung zwischen alter und neuer Webseite erfolge, müsse das auch für den Googlebot gelten. Man könne jedoch mit Canonicals arbeiten, um festzulegen, welche der Varianten indexiert werden solle. Ob man dabei einen Canonical auf die alte oder die neue Webseite setze, ließ Müller offen, empfahl jedoch, ab einem bestimmten Zeitpunkt die neue Seite als Ziel zu definieren.

Hier kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an - ob dies gleich am Anfang oder erst während der Migration geschehen sollte, lässt sich nicht eindeutig sagen.

Die vollständige Antwort Müllers ist in folgendem Video zu sehen:

 

Johannes Müller (Google)

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar