Skip to main content
SEO-News

Google: wann Spam-Techniken wie Keyword Stuffing und Hidden Text ignoriert werden

Christian Kunz
25. April 2024
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2025
Google Schild

Google kann bestimmte Spam-Techniken auf Websites erkennen und dennoch ignorieren. Warum das so ist, hat John Müller jetzt erklärt.

 Anzeige
 

Natürlich verstoßen Spam-Techniken wie Hidden Text oder Keyword-Stuffing gegen die Google Spamrichtlinien. Und dennoch findet man immer wieder Seiten auf den vorderen Plätzen der Suchergebnisse, die offensichtlich gegen diese Richtlinien verstoßen. Wie kann das sein?

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Dazu gab jetzt John Müller eine interessante Erklärung ab. Er bezog sich dabei auf einen Tweet, in dem das Beispiel einer Webseite gezeigt wurde, die trotz offensichtlichen Keyword Stuffings auf einem der vorderen Plätze der Suchergebnisse zu finden ist.

Müller schrieb, es gebe Dinge, die erkannt und ignoriert werden können, und dennoch könne eine Website es noch wert sein, in den Suchergebnissen zu erscheinen. Manchmal gebe es schlechte SEO-Empfehlungen, und wenn etwas ohne große Wirkung neutralisiert werden könne, dann könne das sinnvoll sein. Das sei nicht immer möglich, zumindest noch nicht, aber Keyword Stuffing, Hidden Text etc. gehören in diese Kategorie. Aus Sicht von SEOs könne das verwirrend sein, aber nicht alles müsse zum Entfernen einer Seite aus der Suche führen.

 

Google: Keyword Stuffing und Hidden Text müssen nicht zum Entfernen einer Seite aus der Suche führen

 

Wenn Google eine Webseite für relevant genug hält, kann sie also auch trotz offensichtlicher Spam-Techniken in den Suchergebnissen erscheinen. Manchmal hat man jedoch den Eindruck, dass auch Seiten mit großen inhaltlichen Schwächen von Google ausgewählt werden, obwohl es eindeutig bessere Ergebnisse gäbe. Das ist aber ein anderes Thema. 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar