Skip to main content
SEO-News

Google: Alle paginierten Inhalte sollten indexiert werden

Christian Kunz
23. August 2020
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2020

PaginierungGoogle empfiehlt, alle paginierten Inhalten indexieren zu lassen, damit alle Produkte bzw. alle längeren Inhalte in den Index aufgenommen werden können.

Die Frage nach dem richtigen Umgang mit paginierten Inhalten stellt sich spätestens, seit Google erklärt hatte, rel="next" und rel="prev" nicht mehr zu unterstützen

Zum Ende des vergangenen Jahres hatte Google dann neue Empfehlungen gegeben und erklärt, wann paginierte Inhalte indexierbar sein sollten, und wann das nicht notwendig ist. Demnach sei es nicht erforderlich, alle Folgeseiten indexieren zu lassen, wenn die dort vorhandenen Inhalte wie zum Beispiel Produkte über Querverlinkungen angebunden sind.

Jetzt gab es eine etwas andere Empfehlung: John Müller riet dazu, alle paginerten Inhalte indexieren zu lassen. So könne sichergestellt werden, dass alle Produkte und längere Inhalte von Google erfasst werden können. Das erklärte er im Webmaster-Hangout vom 18. August.

Dabei genüge es, die einzelnen Seiten über normale HTML-Links miteinander zu verbinden. Auf den meisten Websites funktioniere das gut. Daher gebe Google keine besonderen Empfehlungen dazu, so Müller weiter. Dass bei der Paginierung von Inhalten zusätzliche URLs entstehen, sei außerdem normal und kein Problem.

Damit gibt es eine klare Handlungsempfehlung. Es bringt nichts, paginierte Inhalte auf "noindex" zu setzen, etwa aus Angst vor Duplicate Content. Ein solches Vorgehen führt im Zweifelsfall dazu, dass die dort vorhandenen Inhalte und Links von Google nicht gewertet werden, was wiederum Probleme mit der Indexierung verlinkter Seiten auslösen kann. Es gilt also: Alle Inhalte, die auf mehrere Seiten verteilt sind, sollten indexierbar sein.

 

Titelbild: Copyright fotofabrika - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar