Google hat bekannt gegeben, dass die Funktion "Google Instant" eingestellt wird. Grund ist das abweichende Verhalten mobiler Nutzer.
Google Instant sorgte bisher dafür, dass schon während der Eingabe eines Suchbegriffs passende Suchergebnisse geladen wurden - und nicht erst nach dem Klicken auf den Suche-Button.
Die Funktion war im Jahr 2010 eingeführt worden - damals noch unter Marissa Mayer. Mit Google Instant sollte den Nutzern ein völlig neues Erlebnis bei der Suche ermöglicht werden.
Doch damit ist jetzt Schluss: Google Instant wird eingestellt. Der Grund dafür ist laut Google das unterschiedliche Nutzerverhalten in der mobilen Suche. Inzwischen liegt deren Anteil deutlich über 50 Prozent der Gesamtsuchen.
Mobile Nutzer tätigen laut Google andere Eingaben und haben mit anderen Beschränkungen zu kämpfen - etwa bei der verfügbaren Datenbandbreite und bei der Bildschirmgröße. Um diesen Unterschieden gerecht zu werden, wird nun also Google Instant eingestellt. Dafür soll die Suche angepasst werden, damit sie schneller und flüssiger auf allen Geräten läuft.
Wenn man jetzt einen Suchbegriff eintippt, erscheinen währenddessen nur noch die passenden Autocomplete-Vorschläge.
Titelbild: Google
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.