Google Maps zeigt die Erde jetzt nicht mehr als flache Karte, sondern als Kugel an. Damit stimmen jetzt auch die Größenproportionen der Länder.
Bisher zeigte Google Maps die Erde als flache Karte an. Die Folge war, dass Landmassen in der Nähe der Polregionen überproportional groß erschienen - so wurde Grönland zum Beispiel in etwa der gleichen Größe dargestellt wie Afrika.
Jetzt zeigt Google Maps eine andere Darstellung: Zoomt man weit genug hinaus, dann erscheint die Erde als Kugel. Damit stimmen jetzt auch die relativen Ausmaße der Landmassen mit der Realität überein. Grönland erscheint nun beispielsweise wesentlich kleiner als noch zuvor.
Die Darstellung funktioniert sowohl in der Karten- als auch in der Satellitendarstellung.
Per Maus lässt sich die Kugel in alle Richtungen und in verschiedenen Achsen drehen, so dass man schnell zum gesuchten Ort gelangt. Die Erdkugel wird dabei mit einem schönen Effekt animiert.