Skip to main content
SEO-News

Google: URLs von mobiler Version und AMP-Version müssen verschieden sein

Christian Kunz
18. Februar 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2019

AMPEs ist laut Google nicht zulässig, die Inhalte einer mobilen Seite und der korrespondierenden AMP-Version unter derselben URL auszuliefern, wenn sich der HTML-Code unterscheidet.

Immer mehr Webseiten verfügen neben der normalen HTML-Version zusätzlich über eine AMP-Variante. Die AMP-Variante einer Webseite wird normalerweise über speziell gekennzeichnete URLs ausgespielt. Dabei befindet sich meist der Zusatz "/amp" im Pfad, oder es wird ein Parameter wie "?amp=1" angehängt.

Nicht zulässig ist es dagegen, wenn die mobile Version einer Webseite sowie deren AMP-Version unter derselben URL ausgespielt werden und sich dabei der HTML-Code unterscheidet. Dann sei nämlich nicht klar, was den Nutzern jeweils angezeigt werden soll. Das erklärte Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 8. Februar.

Möglich sei es dagegen, für eine Webseite ausschließlich eine AMP-Variante auszuspielen. EIne solche Möglichkeit biete zum Beispiel das neue WordPress-Plugin. Die entsprechende Funktion heißt dort "Native AMP".

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar