Das Verwenden von Google Analytics bewirkt keine Abstrafung durch Google - allerdings kann es Auswirkungen auf den Page Speed geben.
Eine der häufigsten Fragen im Zusammenhang mit SEO und Google Analytics lautet, ob es Vorteile für die Rankings bringe, Google Analytics auf einer Website zu verwenden. Das ist natürlich nicht der Fall.
Eine andere Frage, die jetzt gerade an John Müller von Google gestellt wird, zielt in die entgegengesetzte Richtung: Kann Google Websites wegen der Verwendung von Google Analytics abstrafen?
Ein Nutzer bezog sich mit seiner Frage auf einen Blogbeitrag, in dem auf mögliche negative Auswirkungen von Analytics-Tools auf die Core Web Vitals berichtet wird.
John Müller antwortete, es gebe keine Abstrafung oder Penalty wegen Google Analytics. Es gebe auch keine Sonderbehandlung von Google-Produkten in der Suche, das wirke aber in beiden Richtungen. Google verwende außerdem den Punktwert aus Lighthouse nicht für die Suche. Seine alte Website erreiche übrigens einen Punktwert von 100, so Müller weiter - trotz der Verwendung von Google Analytics:
"No, it's not the case that we penalize for Google Analytics. We don't special-case Google products in Search, but that goes both ways. The LH score is not what we use in Search, but my ancient WP + GA site is 100 there."¯
Skripte von Drittanbietern wie Google können die Ladezeit einer Website erhöhen. Wenn eine Website wegen der Verwendung eines Google-Produkts wie zum Beispiel Google AdSense eine schlechtere Performance erzielt, so gibt es dafür aber keinen Bonus.