SEO-News

Flaggenmasten internationalFür die Kennzeichnung von Sprach- und Ländercodes sollten laut Google Bindestriche anstatt Unterstrichen verwendet werden. In URLs ist es dagegen egal, welches Zeichen einegsetzt wird.

Bindestrich oder Unterstrich - diese Frage beschäftigte SEOs schon häufig. Im Hinblick auf URLs ist es Google inzwischen egal, welches der beiden Zeichen zum EInsatz kommt.

Das gilt jedoch nicht für Sprach- und Ländercodes auf internationalen Websites. Wenn hier Angaben wie "de-DE" gemacht werden, was im konkreten Beispiel für deutschsprachige Inhalte in Deutschland steht, sollte ein Bindestrich zwischen Sprach- und Landescode stehen und kein Unterstrich. Das geht auch aus der zugehörigen Google-Dokumentation hervor.

Johannes Müller schrieb auf Anfrage in einem Twitter-Post, Google "mag Bindestriche in hreflang-Werten":

 

Google: für hreflang Bindestriche statt Unterstrichen verwenden

 

Aus Müllers Aussage lässt sich nicht ableiten, ob Google mit Unterstrichen in Sprach- und Landescodes umgehen kann. Im Zweifelsfall sollten aber Bindestriche verwendet werden, um auf der sicheren Seite zu sein.

Zur Kontrolle kann man auch in die Google Search Console schauen. Dort gibt es den Bereich "Internationale Ausrichtung". Sollte Google auf entsprechende Fehler stoßen, werden diese dort angezeigt.

 

Titelbild: Copyright Marcel Schauer - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px