
Wie gerade bekannt wurde, hat Google im Zuge der Bereinigung von Suchergebnisen auch zahlreiche Wikipedia-Links herausgenommen. Bei der Wikimedia Foundation ist man darüber alles andere als glücklich. Zukünftig sollen entfernte Links veröffentlicht werden.
Das Recht auf Vergessen gibt immer mehr Grund zur Verärgerung. Zwar mag es in einigen Fällen durchaus eine Berechtigung haben, wenn bestimmte Suchtreffer nicht mehr erscheinen, jedoch ist das Ausmaß der betroffenen Seiten inzwischen riesig. Von den mittlerweile mehr als 91.000 Löschanträgen, die Google erhalten hat, wurden mehr als die Hälfte akzeptiert. Wie sich jetzt zeigt, befinden sich unter diesen entfernten Suchtreffern auch einige Wikipedia-Links.
Die Wikimedia Foundation hat nun eine Erklärung abgegeben, in der sie sich gegen das Vorgehen und die Auswirkungen auf das freie Wissen ausspricht. Die Suchmaschinen hätten keine rechtliche Verpflichtung, Webseiteninhaber über das Entfernen von Suchergebnissen zu informieren. Es könne daher gut sein, dass andere Suchmaschinen (außer Google) bereits Ergebnisse entfernt hätten, ohne Informationen darüber hinauszugeben. Dieser Mangel an Transparenz sei einer von vielen Fehlern der europäischen Entscheidung.
Um eben diese Transparenz zumindest teilweise zu wahren, hat die Wikimedia Foundation eine Seite veröffentlicht, auf der sie Informationen über die Entfernten Links geben möchte. Darauf sollen die Löschmeldungen der Suchmaschinen erscheinen. Nicht ersichtlich wird daraus jedoch, wer die Entfernung der Links beantragt hat.
Titelbild oben © Feng Yu - Fotolia.com