Skip to main content
SEO-News

SEO-Recap vom 20.12.: Warum schlechte Inhalte oft gute Rankings erzielen

Christian Kunz
20. Dezember 2017
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2017

SEO-RecapFake News und andere Inhalte minderer Qualität erzielen oft gute Rankings, weil sie viele Links erhalten.

Fake News, rassistische Seiten und andere unerwünschte Inhalte werden häufig als negative Beispiele genannt und als solche verlinkt. Damit fördern die Linkgeber jedoch die Rankings der betreffenden Seiten.

Welche SEO-Meldungen heute sonst noch wichtig waren, seht Ihr in der folgenden Übersicht:

 

Meldungen von SEO Südwest

 

 

Deutschsprachige SEO-News

Projecter Jahresrückblick 2017 - Projecter

Google Tag Manager Tutorial II: Google Analytics einbinden - Internet-Kapitäne

Wofür und wie ich die Sistrix-Toolbox nutze - tagSeoBlog

(K)ein Slash am Ende einer URL? - SEO-Portal

Die Ryte Weihnachtsbäckerei: Schokolinkplätzchen - Ryte

 

 

Englischsprachige SEO-News

Google confirms mid-December search ranking algorithm update - Search Engine Land

How to improve your AdWords conversion rate  - Search Engine Watch

Viewport Time: The Ultimate User Engagement Metric? - Search Engine Journal

 

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar