Google übersetzt Ankertexte von Backlinks nicht, die von Webseiten in anderen Sprachen gesetzt werden.
Viele Webseiten erhalten nicht nur Backlinks aus dem eigenen Land, sondern werden auch aus dem fremdsprachigen Ausland verlinkt. Wenn die in diesen Links verwendeten Ankertexte ebenfalls in der jeweiligen Sprache gehalten sind, nimmt Google keine Übersetzung vor. Das bedeutet, dass zum Beispiel ein englischsprachiger Link mit dem Ankertext "vacation" auf eine deutschsprachige Urlaubsseite nicht in "Urlaub" übersetzt wird.
Dies erklärte Johannes Müller von Google im heutigen Webmaster-Hangout. Laut Müller übersetzt Google die Ankertexte nicht, nutzt sie aber, um die Zielseite den Begriffen aus dem Ankertext zuzuordnen.
Im obigen Beispiel würde das bedeuten, dass die deutschsprachige Seite auch für den Begriff "vacation" relevant wäre. Man kann aber nicht erwarten, dass Google dadurch automatisch auch eine Verbindung zum Begriff "Urlaub" herstellt.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.