Skip to main content
SEO-News

Google: Bei nur einer Sprache auf einer Webseite kein 'lang'-Attribut nötig

Christian Kunz
16. Oktober 2018
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2018

Flaggenmasten internationalWebseiten, die nur in einer Sprache zur Verfügung stehen, müssen diese nicht im HTML-Code kennzeichnen - zumindest nicht für Google. Es kann aber dennoch nützlich sein, die verwendete Sprache anzugeben.

Zur Angabe der Sprache einer Webseite oder eines Teils davon gibt es das 'lang'-Attribut. So lässt sich zum Beispiel mit dem Code <html lang="de">...</html> angeben, dass die Seite auf Deutsch angeboten wird. Möglich ist auch die Kennzeichnung der Sprache für einzelne Textabschnitte.

Google ist auf diese Kennzeichnung jedoch nicht angewiesen, wenn es auf einer Seite nur eine Sprache gibt. Das erklärte Johannes Müller kürzlich auf Twitter, nachdem ihn ein Nutzer gefragt hatte, ob die Angabe von "HTML lang" für eine nicht englischsprachige Seite notwendig sei:

 

Google: Bei nur einer Sprache auf einer Seite ist keine Kennzeichnung per 'lang'-Attribut notwendig 

 

Laut Müller könne die Kennzeichnung der Sprache jedoch zum Beispiel für die Nutzer von Screenreadern hilfreich sein.

 

Titelbild: Copyright Marcel Schauer - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar