Google hat Details zur Indexierung von Textpassagen geliefert. Besonders interessant ist, dass Google in diesem Zusammenhang von einem zusätzlichen Rankingfaktor spricht.
Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google braucht lange, um Qualitätsverbesserungen auf Websites zu verarbeiten, Google Core Web Vitals können nicht immer auf URL-Ebene bestimmt werden, Google rät, sich Empfehlungen zu EAT von SEOs anzusehen, der von Google berechnete PageRank reicht von 0 bis 65535 und: Indexierungsprobleme bei Google sind seit mehreren Tagen behoben.
Google schafft mit gezielter Indexierung von Textpassagen einen neuen Rankingfaktor
Google hat zur Indexierung von Textpassagen weitere Informationen veröffentlicht. Besonders interessant ist, dass die gezielte Indexierung von Textabschnitten ein neuer Rankingfaktor sein kann. Auch weiterhin wird Google Webseiten komplett indexieren.
Google braucht zur Verarbeitung von Qualitätsverbesserungen auf Websites bis zu mehreren Monaten
Es lohnt sich, die die Qualität von Websites zu investieren. Doch sollte man nicht erwarten, dass sich die Maßnahmen sofort auf die Suche auswirken, denn Google benötigt laut eigener Aussage mehrere Monate, bis umfassende Optimierungen verarbeitet sind.
Google Core Web Vitals werden manchmal nur für größere Website-Bereiche ermittelt
Google kann die Core Web Vitals, also die wichtigsten Kennzahlen zur User Experience, nicht für jede URL individuell bestimmen, weil es nicht für alle URLs genügend Nutzerdaten gibt. In solchen Fällen fasst Google ähnliche URLs zusammen.
EAT: Google rät dazu, Empfehlungen von SEOs zu beachten
Zum Thema EAT gibt es viele gute Fallbeispiele und Empfehlungen verschiedener SEOs. John Müller von Google hat dazu geraten, sich diese Emfpehlungen anzusehen.
Googles berechneter PageRank reicht von 0 bis 65535
Nicht eine Skala von 0 bis 10 ist für den von Google PageRank ausschlaggebend, sondern der Integer-Bereich von 0 bis 65535. Google verwendet den ursprünglichen PageRank-Algorothmus inzwischen in verbesserter Form. Das erklärte Gary Illyes in einer neuen Ausgabe von Googles SEO-Podcast "Search Off the Record".
Googles Indexierungsprobleme sind seit Tagen behoben
Google hat mitgeteilt, dass die Indexierungsprobleme der vergangenen Wochen seit einigen Tagen behoben sind. Auch die von der falschen Canonical-Zuweisung betroffenen URLs wurden wiederhergestellt.
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com