SEO-News

IndexierungIst die Ursache für die aktuellen Verzögerungen bei der Indexierung von Inhalten gar kein Problem bei Google? Die Ursache könnte sein, dass Google Inhalte geringer Qualität gar nicht mehr indexiert.

Wie aktuell berichtet kommt es derzeit bei der Indexierung mancher Inhalte durch Google zu zeitlichen Verzögerungen. Einige Webmaster beklagen, dass sie schon eine Woche und mehr warten und ihre über die Google Search Console eingereichten URLs noch nicht indexiert seien.

Johannes Müller von Google streitet dagegen ab, dass es Indexierungsprobleme gebe:

 

Google: 'Keine Indexierungsprobleme'

 

Eine Ursache für die Verzögerungen könnte tatsächlich sein, dass Google bestimmte Inhalte gar nicht mehr indexiert. Das lässt sich aus einem Tweet von Gary Illyes ableiten, den er am 22. Januar abgeschickt hatte. Er bezieht sich darin auf die Reaktionen, wenn bekannt wird, dass Google keine Spam-Inhalte oder Inhalte geringer Qualität mehr indexiert:

 

Google: keine Indexierung von Inhalten geringer Qualität mehr?

 

Wenn das so wäre, dann würde dies einen weiteren Schritt in Richtung höherwertiger Suchergebnisse bedeuten. Statt schlechterer Rankings würden fragwürdige Inhalte gar nicht erst im Google-Index landen.

Ob das allerdings tatsächlich der Fall ist, steht noch nicht fest. Wenn es so wäre, müsste Google Inhalte schon vor dem Indexieren bewerten und verschiedene Signale berücksichtigen können. Eine offizielle Bestätigung dazu gibt es von Seiten Googles noch nicht.

 

Titelbild: Copyright Justin - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google hat viele Seiten aus dem Index entfernt. Seit Ende Mai ist die Zahl indexierter Seiten bei verschiedenen Websites deutlich gesunken. Gab es hier ein Indexierungs-Update?

Google meldet Probleme mit dem Ausspielen von Ergebnissen für die Dienste Discover, Google Lens und Voice Search. Zudem gab es zuletzt mutmaßliche Indexierungsprobleme.

Wenn die Zahl der von Google indexierten Seiten einer Website stark schwankt, kann das durchaus normal sein. Wichtig ist es, sich die verschiedenen Gründe vor Augen zu führen, aus denen Google...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px