SEO-News

StoppWenn Google Webmaster wegen des Downloads bestimmter Dateien auf ihren Seiten warnt, kann es sich öfter um einen Fehlalarm handeln. Das liegt an der Art und Weise, wie Google die Bewertung der Dateien durchführt.

Wer schon einmal in der Google Search Console eine Sicherheitswarnung wegen vermeintlich gefährlicher Dateien auf seiner Webseite gesehen hat, wird vermutlich gleich an einen möglichen Hackerangriff gedacht haben. Meldungen wie diese können tatsächlich häufiger auftreten:

 

Google: Warnung wegen seltener Downloads 

Deshalb besteht jedoch noch kein Grund zur Panik, denn oftmals handelt es sich um Fehlalarme ("False Positives"). Das liegt daran, dass Google, wenn der Crawler erstmals auf eine ungewöhnliche Datei stößt, dies als mögliche Gefahr einstuft. Diese Warnung kann später aber zurückgenommen werden, wenn Google ermittelt hat, dass die Datei ungefährlich ist, wie es in der zugehörigen Dokumentation zu Malware von Google heißt:

"Wenn Google Safe Browsing ermittelt hat, dass die Datei ungefährlich ist, werden die Warnungen automatisch aufgehoben."

Gerade beim ersten Crawlen von URLs können solche Warnungen erzeugt werden. Betroffen sind insbesondere Dateien mit einer individuellen ID im Namen sowie komprimierte Dateien, wie Johannes Müller in einem früheren Webmaster-Hangout erklärte. Er bestätigte jetzt erneut die Möglichkeit von Fehlalarmen und empfahl, in solchen Fällen eine erneute Überprüfung per Google Search Console anzustoßen:

 

Google: Fehlalarme wegen seltener Dateien können passieren 

Wenn eine neue Überprüfung der Seite durch Google angefragt wird, benötigt Google einige Angaben, etwa dazu, welcher potentielle Schadcode entfernt wurde. Weitere Informationen dazu sind auf dieser Seite zu finden.

 

Titelbild © Brooklin - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px