Skip to main content
SEO-Podcast

Überschriften, URLs und ihre Bedeutung für die Rankings: SEO im Ohr - Folge 110

Christian Kunz
20. August 2020
Zuletzt aktualisiert: 22. August 2020

Podcast: SEO im OhrDie Bedeutung von Keywords in URLs und Überschriften für die Suche unterscheidet sich deutlich. Worin diese Unterschiede bestehen, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von SEO im Ohr.

Weitere Themen: Search Console Insights bieten zusätzliche Einblicke in den Erfolg von Inhalten, wenn Google für eine Website keine Rich Results mehr zeigt, hängt das vermutlich mit der Qualität zusammen, Hinweise auf ein größeres Google-Update und: Die Anzahl der Inhalte ist weniger wichtig als die Qualität.

 

Die Sprache und Keywords in URLs haben für Google nur eine geringe Bedeutung

Die URLs einer Website müssen nicht unbedingt übersetzt werden. Laut Google kommt es bei URLs vor allem darauf an, dass sie für die Nutzer verständlich sind. Für die Suche spielen Keywords in URLs nur eine geringe Rolle

 

Überschriften sind laut Google ein starkes thematisches Signal

Überschriften helfen Google dabei, Inhalte thematisch zuordnen zu können. Die Art der verwendeten Überschriften spielt dabei keine große Rolle.

 

Google Search Console Insghts: zusätzliche Einblicke in den Erfolg von Inhalten

Google bietet zusätzliche Daten, um den Erfolg von Inhalten bewerten zu können. Mit den Search Console Insights kann man zum Beispiel erkennen, welche Inhalte bei der Zielgruppe am besten ankommen und auf welche Weise Inhalte aufgerufen werden.

 

Keine Rich Results mehr? Möglicherweise hat Google Zweifel an der Qualität der Website

Wenn Google für eine Website plötzlich keine Rich Results mehr anzeigt, sollte man hellhörig werden. Es ist gut möglich, dass Google in einem solchen Fall Zweifel an der Qualität der Website hat.

 

Starke Dynamik auf den Suchergebnisseiten am Wochenende: neues Google-Update?

Am Wochenende hatte es besonders starke Bewegungen auf den Google SERPs gegeben. Es wurde spekuliert, ob es einen Zusammenhang gibt mit den Problemen des Indexierungssystems aus vergangener Woche, oder ob es sich tatsächlich um ein größeres Google-Update handelte. Von Google gibt es bisher keinerlei Bestätigung.

 

Die Anzahl der Inhalte ist weniger wichtig als die Qualität

Es ist aus SEO-Sicht kein Problem, viele Inhalte innerhalb von kurzer Zeit zu veröffentlichen. Weitaus wichtiger als die Menge der Inhalte ist die Qualität, was Google gerade wieder betont hat.

 

 

 

{podcast id=113;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar