Für Google ist es in Ordnung, wenn auf einer Website viele Inhalte zur gleichen Zeit veröffentlicht werden. Dabei sollte allerdings auf die Qualität geachtet werden.
Es kann Situationen geben, in denen auf einer Website schnell sehr viele Inhalte online gestellt werden müssen. Das kann zum Beispiel bei neu erstellten Websites der Fall sein oder wenn aus organisatorischen Gründen viel Contet produziert wurde, der schnell veröffentlicht werden muss.
Für Google ist das kein Problem, solange die Qualität der Inhalte stimmt. Das erklärte John Müller jetzt per Twitter. Ein Nutzer hatte zuvor geschrieben, er würde 4.000 Seiten auf einmal bzw. innerhalb eines kurzen Zeitraums veröffentlichen. Er wollte wissen, ob dies zu Problemen in der Suche, beim Crawlen oder Indexieren führen könne.
Müller schrieb, man solle sich eher über die Qualität der Inhalte Gedanken machen als über die Menge. Wenn die Seiten "fantastisch" seien und etwas, nachdem die Nutzer suchen, dann sei Google glücklich, diese anzuzeigen:
Wieder einmal zeigt sich, dass es für Google nicht auf die Menge der Inhalte ankommt, sondern auf deren Qualität. Ob man einen oder Hunderte von Artikeln veröffentlicht, ist weniger wichtig. Es kommt darauf an, dass die Inhatle relevant sind im Hinblick auf die Suchanfragen und die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.