SEO-News

I18nGoogle ignoriert das 'lang'-Attribut, wenn es gleichzeitig ein 'hreflang'-Attribut auf einer Seite gibt. Damit sollte es auch keine Probleme geben, wenn die Attribute einander widersprechen.

Mit Hilfe des "lang"-Attributs kann die in einem HTML-Dokument verwendete Sprache deklariert werden. Ist die grundlegende Sprache eines Dokuments zum Beispiel Deutsch, so wird dies wie folgt angegeben:

<html lang="de">

Für XHTML 1.x oder mehrsprachige HTML5-Dokumente sieht die Auszeichnung ein wenig anders aus:

<html lang="de" xml:lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

Für Suchmaschinen wie Google ist jedoch vor allem das "hreflang"-Attribut von Bedeutung. Damit werden auf mehrsprachigen Webseiten Verweise auf die jeweils anderen Sprach- und Landesversionen gesetzt, damit die Suchmaschinen eine Differenzierung für unterschiedliche Nutzer vornehmen können.

<link rel=”alternate” hreflang=”de” href=”http://de.beispiel.com” />

Was ist aber, wenn die Anweisungen aus dem "lang"- und dem "hreflang"-Attribut einander widersprechen? Auf diese Frage gibt es eine aktuelle Antwort von Johannes Müller (Google). Er hat per Twitter mitgeteilt, dass Google in einem solchen Fall das "lang"-Attribut ignoriert:

 

Google ignoriert 'lang'-Attribut 

 

Ob das allerdings auch bedeutet, dass Google das "lang"-Attribut grundsätzlich ignoriert, also auch dann, wenn es kein "hreflang"-Attribut gibt, ist unklar. Im Hinblick auf Google und andere Suchmaschinen sollte jedenfalls immer darauf geachtet werden, dass die Werte aus dem "hreflang"-Attribut korrekt gesetzt sind, damit keine ungewünschten Effekte in den Suchergebnissen entstehen und Sprachversionen miteinander vermischt werden.

 

Titelbild © Cybrain - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px