Skip to main content

Google: Hreflang muss immer auf Canonical-URL zeigen

i18nAuf internationalen Webseiten muss darauf geachtet werden, dass hreflangs, die auf andere Sprach- und Landesversionen zeigen, nur auf Canonical-URLs verweisen. Ansonsten kann es Probleme geben.

  • Erstellt am .

Google: Sprache wird per URL, Geotargeting per Seitenbereich festgelegt

InternationalisierungFür internationale Webseiten mit unterschiedlichen Sprachen und Zielregionen stellt sich die Frage, wie diese Inhalte am besten aufgeteilt werden können. Dabei gibt es unterschiedliche Anforderungen, die Google an die Webseiten stellt: Sprachen können per URL-Parameter festgelegt werden, das Geotargeting aber nicht.

  • Erstellt am .

Landesdomain der Google-Version spielt zukünftig keine Rolle mehr

GoogleGoogle hat eine bedeutende Änderung an der Lokalisierung der Suchergebnisse durchgeführt. Ab sofort spielt die jeweilige Landesdomain, unter der Google aufgerufen wird, keine Rolle mehr. Stattdessen wird der Aufenthaltsort des Nutzers zur Auswahl der Treffer genutzt.

  • Erstellt am .

Google nutzt keine Geo-Meta-Tags für die Suche

Lokale SucheDer Einsatz von Geo-Meta-Tags bringt in der Google-Suche keine Vorteile - zumindest wenn man den Worten von Johannes Müller glauben darf. Dennoch kann es sinnvoll sein, die Tags zu nutzen.

  • Erstellt am .