Skip to main content

Hreflang-Probleme in der Google Search Console scheinen gelöst

InternationalisierungDie Probleme in der Google Search Console, die zu einem Abfall der angezeigten hreflang-Attribute für internationale Webseiten geführt hatten, scheinen behoben zu sein. Zumindest gibt es einzelne Berichte über eine Normalisierung.

  • Erstellt am .

Top-Suchen auf Yandex veröffentlicht

YandexEin Blog hat die am häufigsten bei der russischen Suchmaschine Yandex nachgefragten Themen veröffentlicht. Das kann bei der Planung von SEO-Maßnahmen helfen.

  • Erstellt am .

HTML: Warum Google das 'lang"-Attribut ignoriert

Internationalisierung (I18n)Betreiber internationaler Webseiten müssen aufpassen: Die Kennzeichnung unterschiedlicher Sprachversionen per "lang"-Attribut wird von Google komplett ignoriert. Stattdessen müssen solche Webseiten per "hreflang" ausgezeichnet werden.

  • Erstellt am .

Google: Geo-Targeting auch bei mehrstufigen Subdomains möglich

I18nGoogle erlaubt Geo-Targeting auch für mehrstufige Subdomains. Diese Subdomains lassen sich in der Google Search Console anmelden, und auch die Verwendung des hreflang-Tags ist möglich. Eine Ausnahme bilden allerdings länderspezifische Top Level Domains.

  • Erstellt am .

Google.com: No Country Redirection (NCR) kommt wieder

MapsWer die amerikanische Google-Version außerhalb der USA nutzen möchte, konnte das bis vor einiger Zeit mit einer einfachen Erweiterung der URL erreichen. Derzeit allerdings funktioniert der Aufruf von google.com per NCR (No Country Redirection) nicht für alle Nutzer. Das soll sich laut Google wieder ändern.

  • Erstellt am .