SEO-News

GoogleGoogle crawlt jetzt auf Basis von Chrome 84. Der Evergreen Googlebot wurde entsprechend aktualisiert.

Wieder einmal hat Google eine Aktualisierung für den Googlebot durchgeführt. Damit wird jetzt Chrome 84 als Grundlage für das Crawlen verwendet.

Wie SEO Bastian Grimm auf Twitter schreibt, gab es am 27. Juli erstmals einen deutlichen Anstieg für Aufrufe mit dem neuen Googlebot. Der User Agent habe sich zum 1. August nochmals geändert, und zwar von 84.0.41.47.98 auf 84.0.4147.108.

 

Evergreen Googlebot auf Chrome 84 aktualisiert

 

Das regelmäßige Aktualisieren des Googlebots auf die jeweils aktuelle Browser-Engine ist vorteilhaft, weil Google damit in der Lage ist, auch neue Features auf Websites zu rendern.

Bis Google diese regelmäßigen Updates mit dem so genannten Evergreen Googlebot eingeführt hatte, war mit Chrome 42 lange Zeit eine nicht mehr aktuelle Version von Chrome genutzt worden, was dazu geführt hatte, dass manchewww Seiten, die auf neue Technologien gesetzt haben, nicht komplett gerendert werden konnten.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google hat einen neuen Crawler eingeführt, der für das URL Inspection Tool und den Rich Results Test verwendet wird. Der Name: Google-InspectionTool. Dient das dem Schutz von Websites mit...

Wer Google dazu bringen möchte, die Crawl-Rate für eine Website zu reduzieren, sollte dafür nicht die HTTP-Status 404 und 403 verwenden. Zum Absenken der Crawl-Rate gibt es andere Möglichkeiten.

Bisher crawlt Google nur aus den USA heraus. Das könnte sich aber bald ändern, denn Google hat Vorbereitungen getroffen, die auch lokales Crawlen ermöglichen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px