Die API der Google Search Console V3 liefert keine Informationen mehr dazu, wie viele URLs aus eingereichten XML-Sitemaps indexiert sind. Dies hatte bei einigen Nutzern zur Verwirrung geführt.
Manche Nutzer der Google Search Console API (V3) hatten sich in den vergangenen Wochen gewundert, dass es keine aktualisierten Daten mehr zur Zahl der indexierten URLs aus eingereichten XML-Sitemaps gab. Ein Nutzer hatte kürzlich per Twitter nachgefragt und jetzt eine Antwort von Johannes Müller erhalten: Die Funktionalität sei vor einiger Zeit aus der Benutzeroberfläche entfernt worden und nun auch in der API nicht mehr verfügbar. Müller räumte ein, dies hätte besser kommuniziert werden müssen:
In diesem Beitrag im Google Webmaster-Forum wird das Thema ebenfalls besprochen.
Im Januar hatte Johannes Müller per Twitter erklärt, man werde Funktionen, die es in der Nutzeroberfläche der Search Console nicht mehr gibt, auch in der API abschalten. Es sei nicht sinnvoll, die Systeme nur für die API weiter zu betreiben.
Titelbild: Copyright WDnet Studio - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.