Skip to main content
SEO-News

Google: Event-Markup nicht für Online-Events verwenden

Christian Kunz
25. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2019

Google-RezeptionGoogle rät davon ab, Event-Markup für Online-Veranstaltungen zu verwenden. Diese strukturierten Daten sind physischen Events vorbehalten.

Das Auszeichnen von Veranstaltungen mit strukturierten Daten für Events kann dazu führen, dass Google Zeit und Ort der Veranstaltung in den Suchergebnissen in Form von Rich Snippets anzeigt. 

Dieses Event-Markup sollte allerdings nicht für Online-Events wie Online-Auktionen oder Verkaufsaktionen verwendet werden. Das erklärte Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 16. April. Nur physische Veranstaltungen zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort, den die Menschen aufsuchen können, seien für Event-Markup geeignet. Eine schnellere Indexierung sei durch Event-Markup nicht erreichbar, so Müller.

Das fehlerhafte Verwenden strukturierter Daten kann außerdem dazu führen, dass Google für die betreffende Website keinerlei Rich Snippets mehr anzeigt.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar