Inhalte und Links sind die wichtigsten Rankingfaktoren. Das hat Google Search Quality Senior Strategist Andrey Lipattsev gestern in einem Frage-und-Antwort-Video bestätigt.
Oft wird darüber spekuliert, ob Backlinks noch immer zu den wichtigsten Rankingfaktoren bei Google gehören. Es sind vor allem neue Algorithmen wie RankBrain, die in letzter Zeit im Fokus stehen. Techniken des maschinellen Lernens haben sicherlich an Einfluss bei der Bewertung von Webseiten begonnen, doch niemand weiß genau, wie die Gewichte verteilt sind.
Seit gestern ist zumindest eines bekannt: Inhalte und Links sind nach wie vor die wichtigsten Rankingfaktoren. Das hat Google Search Quality Senior Strategist Andrey Lipattsev im gestrigen Frage-und-Antwort-Video (Google Q&A March) bestätigt, und das erstaunlich deutlich: "I can tell you what they [die wichtigsten Rankingfaktoren, Red.] are: It's content and links pointing to your site."
Welcher von beiden Faktoren wichtiger sei, wollte oder konnte Lipattsev nicht sagen. An dritter Stelle der Rankingfaktoren steht übrigens RankBrain, doch ist dieser Faktor aufgrund seiner Komplexität nur schwer zu fassen und vermutlich noch schwerer zu beeinflussen. Es ist wahrscheinlich vielmehr so, dass RankBrain einen mittelbaren Einfluss nimmt und durch andere Rankingfaktoren bestimmt wird, die zum Beispiel die Qualität einer Seite oder die Nutzerzufriedenheit betreffen.
Titelbild © dizain - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.