Skip to main content
SEO-News

Google: RSS-Feeds und XML-Sitemaps dürfen auf 'noindex' gesetzt werden

Christian Kunz
16. Juli 2019
Zuletzt aktualisiert: 16. Juli 2019

BotsGoogle kann RSS-Feeds und XML-Sitemaps, die auf 'noindex' gesetzt sind, trotzdem verarbeiten. Damit lässt sich vermeiden, dass diese in den Suchergebnissen erscheinen.

Gelegentlich kann es passieren, dass Google in den Suchergebnissen Inhalte aus RSS-Feeds und XML-Sitemaps anzeigt. Um dies zu verhindern, kann man diese auf "noindex" setzen. Google kann damit umgehen und die betreffenden Inhalte dennoch verarbeiten. Das erklärte Johannes Müller per Anfrage auf Twitter. Seiner Ansicht nach ist es aber nicht erforderlich, das Indexieren von RSS-Feeds und XML-Sitemaps zu unterbinden, weil diese ohnehin nur selten in den Suchergebnissen erscheinen würden:

 

Google kann RSS-Feeds und XML-Sitemaps trotz 'noindex' verarbeiten 

Um RSS-Feeds und XML-Sitemaps auf "noindex" zu setzen, muss man im HTTP-Header das X-Robots-Tag entsprechend setzen. Das ist erforderlich, weil weder im RSS-Feed noch in XML-Sitemaps Meta-Tags gesetzt werden können, wie es auf HTML-Seiten möglich ist.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar