Skip to main content
SEO-News

Google: Indexierungstool in Google Search Console nicht zum schnelleren Deindexieren geeignet

Christian Kunz
30. Juni 2022
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022
Löschen

Das Tool zur Anfrage einer Indexierung in der Google Search Console ist nicht dafür gedacht, Seiten schneller aus dem Index zu entfernen.

 

 Anzeige

Der beste und auch der empfohlene Weg, um eine Seite aus dem Google-Index zu entfernen, ist das Setzen von "noindex" auf der Seite. Google wird die Seite dann nach dem nächsten Crawlen aus dem Index nehmen.

Was aber kann man unternehmen, wenn es besonders schnell gehen soll? Bietet sich dann nicht das Tool zum Einreichen von URLs zur Indexierung in der Google Search Console an? Immerhin kann man Google damit darum bitten, die betreffende Seite bald erneut zu crawlen.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Laut John Müller ist aber die Kombination dieses Tools mit "noindex" nicht sinnvoll. Wenn etwas schnell aus den Suchergebnissen verschwinden soll, kann man das URL Removal Tool verwenden. Um etwas aus dem Index zu entfernen, ist "noindex" geeignet. Es ergebe allerdings wenig Sinn, eine Anfrage nach erneuter Indexierung mit "noindex" zu kombinieren: 

"If you need something removed from the search results quickly, I'd just use the URL removal tool. If you want something to drop out, using noindex is fine. It doesn't make much sense to request reindexing + add noindex."

 

Google: Verwendung von 'noindex' in Kombination mit einer Anfrage zum erneuten Indexieren ist wenig sinnvoll

 

Um Google zum schnelleren Crawlen einer Seite mit "noindex" zu bewegen und damit die betreffende Seite schneller aus dem Index zu entfernen, bieten sich verschiedene Alternativen an. So kann man zum Beispiel in der XMl-Sitemap das "lastmod"-Datum aktualisieren. Auch ein prominenter interner Link auf die betreffende Seite, zum Beispiel von der Startseite aus, kann zu einem vorzeitigen Crawlen der Seite führen.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar