SEO-News

Online-ErpressungWenn Wettbewerber mit dem Setzen von Spam-Links drohen, sollte man laut Johannes Müller von Google ruhig bleiben und sie machen lassen, weil es keine Auswirkungen habe.

Die Sorge vieler Webmaster besteht darin, durch das Setzen von Spam-Links durch böswillige Angreifer plötzlich ihre guten Rankings in der Suche einzubüßen. So war es auch in einem aktuellen Fall: Ein Webmaster schrieb, Konkurrenten hätten damit gedroht, seine Anzeigen in Google Ads als irrelevant zu kennzeichnen und Spam-Links zu setzen.

Johannes Müller antwortete, der Webmaster sollte den Konkurrenten empfehlen, einfach weiterzumachen. Somit würden diese Zeit für Dinge verwenden, die keinen Unterschied machten - weder für sie noch für die angegriffene Website. Für denjenigen, der attackiert würde, bliebe dann mehr Zeit, Dinge zu unternehmen, die sein Geschäft verbesserten:

 

Wettbewerber drohen mit Spam-Links - Google sagt: 'Lass sie einfach machen.' 

Schon im Dezember des vergangenen Jahres hatte Johannes Müller erklärt, man könne Links aus Negative SEO-Kampagnen ignorieren. Ein Abwerten von Links per Disavow-Tool ist laut Müller nur in den folgenden Fällen notwendig:

  • Wenn eine Google Penalty wegen unnatürlicher Links besteht
  • Wenn eine Google Penalty wegen unnatürlicher Links befürchtet wird (zum Beispiel, weil man Links in großem Umfang gekauft hat)
  • Wenn man Googles Algorithmen zum Bewerten von Links nicht traut.

 

Titelbild: Copyright Glebstock - Fotolia.com 

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px