SEO-News

Google Search ConsoleGoogle hat Erweiterungen der Search Console API vorgestellt. Neu ist auch, dass die Sitemaps API jetzt Domain Properties unterstützt.

Anwenderinnen und Anwender der Google Search Console API können von einigen Verbesserungen profitieren, die Google jetzt vorgestellt hat

Dazu gehören die folgenden Änderungen:

  • Frische Daten für den Performance Report und Nutzung des Newsfilters
  • Domain Property-Unterstützung für die Sitemaps API

Zusätzlich stellt Google Richtlinien für die Migration des Webmasters API Discovery Documents zur Verfügung.

Bereits seit einiger Zeit kann man im Performance Report der Google Search Console Daten sehen, die jünger als einen Tag sind. Auf diese Daten kann jetzt auch per API zugegriffen werden. Dazu muss der Request-Parameter dataState mit dem Wert all übergeben werden. Dabei werden dann allerdings auch nicht finale Daten geliefert. Möchte man nur finale Daten erhalten, so muss man den Parameter auf final setzen.

Auch Daten zum News-Tab in der Suche lassen sich nun per API abrufen. Dazu muss lediglich der Parameter searchType auf news gesetzt werden.

Neu ist auch die Unterstützung von Domain Properties für die Sitemaps API. Über sie lassen sich Sitemaps abfragen, hinzufügen oder auch löschen.

Für diejenigen, welche die Search Console API mithilfe einer externen API-Bibliothek abfragen möchten oder die das Webmasters API Discovery Document direkt abfragen, müssen zukünftig die API-Aufrufe angepasst werden, so dass bestimmte Änderungen enthalten sind.

Google beschreibt die nötigen Anpassungen für Java und Python sowie für direkte Aufrufe des Direct Discovery Documents.

 

Verwandte Beiträge

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

Obwohl XML-Sitemaps für Google hilfreich beim Crawlen von Websites sind, werden sie nicht indexiert. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px