SEO-News

Affiliate Marketing

Google verwendet nach eigener Aussage keinen bestimmten Grenzwert, um eine Website als Affiliate-Website zu kennzeichnen. Eine solche Bewertung zum Beispiel auf Basis einzelner Seiten ergebe keinen Sinn.

 


 Anzeige

Wie viele Seiten einer Website dürfen kommerziell sein bzw. Affiliate-Charakter haben, damit Google die komplette Website nicht als kommerziell bzw. als Affiliate-Website betrachtet? Um diese Frage ging es in einer Ausgabe der Google Search Central SEO Office Hours. Der Teilnehmer wollte von John Müller wissen, ob eine Website, die einen bestimmten Anteil an gesponserten bzw. Affiliate-Inhalten übersteige, von Google abgewertet würde.

Müller antwortete, seines Wissens verwende Google keinen solchen Grenzwert. Grund dafür sei auch, dass der Anteil bestimmter Inhalte schwer zu ermitteln sei. Was bedeute es zum Beispiel, wenn 50 Prozent der Seiten einer Website betroffen sind? Seiten können auf unterschiedliche Weisen sichtbar sein, und manche Seiten werden den Nutzern nie gezeigt.


 Anzeige

Zwar bewertet Google Inhalte auf der Ebene einzelner Seiten, doch spielt auch die Website insgesamt eine Rolle. Es ist also trotz Müllers Antwort davon auszugehen, dass Google den Affiliate-Charakter einer Website erkennen kann. Das zeigt sich alleine daran, dass Google Links auf Affiliate-Seiten in der Regel als "nofollow" behandelt, auch wenn sie nicht mit "nofollow" gekennzeichnet sind.

Google wertet eine Website aber nicht einfach ab, nur weil es sich um eine Affiliate-Website handelt. Auch hier kommen die Rankingfaktoren zur Anwendung, die auch für andere Websites gelten.

 

Titelbild: Copyright Mymemo - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google zeigt für E-Commerce-Suchanfragen einen neuen Filter an, mit dem man die angezeigten Produkte eingrenzen kann.

Google testet eine neue Funktion für das Merchant Center, mit dem man direkt von einem Produktsuchergebnis auf die Checkoutseite des zugehörigen Onlineshops gelangt. Ein Umweg über die Produktseite...

In der neuen Google Suche (SGE) erscheinen für Suchanfragen nach Produkten in den KI-Snaphots andere Quellen als auf den ersten Plätzen der organischen Suchergebnisse. Das ist vor allem für...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px