Skip to main content
SEO-News

AMP: keine separate Sitemap nötig

Christian Kunz
18. Oktober 2016
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2016

SitemapFür AMP-Inhalte muss keine eigenständige XML-Sitemap vorgehalten werden. Es genügen die Links im HTML-Quellcode.

 

Wer Inhalte auch als AMP-Version zur Verfügung stellt, muss für die entsprechenden URLs keine eigene XML-Sitemap anbieten. Es genügt ein link-Tag mit dem Attribut rel="amphtml" im Quellcode der Seiten, das auf die jeweilige AMP-Version zeigt, wie zum Beispiel

<link href="https://www.seo-suedwest.de/1992-google-ausblick-2017.amp.html" class="attribute-value">https://www.seo-suedwest.de/1992-google-ausblick-2017.amp.html" rel="amphtml"/>

Ein Nutzer hatte auf Twitter bei Johannes Müller von Google angefragt, ob eine separate Sitemap für AMP-Seiten nötig sei, was von Müller verneint wurde:

Twitter 

 

Man kann sich also die Mühe für das Erstellen zusätzlicher Sitemaps sparen; auch ohne sie ist Google in der Lage, die jeweiligen AMP-Versionen zu erkennen.

 

Titelbild © Igor teguhjatipras - Fotolia.com 

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar