Das heutige Google Doodle ehrt einen der bekanntesten Konditoren der Geschichte: Franz Sacher gilt als Erfinder der Sachertorte, die auch heute noch zu den bekanntesten und beliebtesten Exportartikeln Österreichs zählt.
Zu einem Besuch in Österreichs Hauptstadt Wien gehört auch ein Abstecher ins Hotel Sacher, wo man die gleichnamige Torte verzehren oder auch für zu Hause mitnehmen kann. Hauptbestandteil der Torte ist neben anderen Zutaten wie Eiern, Zucker und Mehl die Schokolade für den Überzug. Dazu kommt Marillenkonfitüre (österreichische Bezeichnung für Aprikosenkonfitüre).
Aufzeichnungen über die ersten Vorläufer der Sachertorte findet man bereits zu Anfang des 18. Jahrhunderts. Als Erfinder der Sachertorte, wie sie heute bekannt ist, gilt jedoch Franz Sacher. Er war Lehrling in der Hofküche des Fürsten Metternich, als dieser im Jahr 1832 für einen Empfang ein besonderes Dessert in Auftrag gab. Da der Chefkoch erkrankt war, übernahm Sacher diese Aufgabe und präsentierte die Urform der Sachertorte.
Nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt kehrte Sacher Mitte des 19. Jahrhunderts nach Wien zurück und eröffnete dort einen Feinkostladen. Sachers Sohn Eduard bot die Sachertorte in dem von ihm gegründeten Hotel Sacher an - gleichzeitig war die Sachertorte auch beim Hofzuckerbächer Demel erhältlich. Zwischen den beiden Anbietern entbrannte ein Rechtsstreit um die Verwendung der Bezeichnung "Original Sachertorte", der erst im Jahre 1963 außergerichtlich beigelegt wurde.
Franz Sacher lebte von 1881 bis zu seinem Tode im Jahr 1907 in Baden bei Wien.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.